Gestern und heute habe ich mal ein paar Makramee Armbänder geflochten, mit einer Seele aus Papier und Wollresten.
Hab ich lange nicht mehr gemacht, aber so langsam machen die Dinge wieder Spaß!
Strandgutsammlerin
Bienchens Allerlei
Sonntag, 27. Juli 2014
Dienstag, 15. Juli 2014
Papier weben
Für mich ist Papier ein faszinierendes Material. Hier mal ein erster Versuch, selbst hergestelltes Papiergarn zu verweben.
Da muss ich wohl noch etwas (mehr) üben!
Leider habe ich nur ein koreanisches Video gesehen und versuche, es jetzt selbst zu lernen. Zeitungspapier in schmalen Streifen wird zu Garn gerollt und mit einem weiteren Streifen zum fertigen Arbeitsmaterial verdrillt.
Sollte was Vernünftiges dabei heraus kommen, werde ich es euch zeigen.
Euer Bienchen.
19.7.2014: Der zweite Versuch sieht doch gleich viel besser aus, oder?

Leider habe ich nur ein koreanisches Video gesehen und versuche, es jetzt selbst zu lernen. Zeitungspapier in schmalen Streifen wird zu Garn gerollt und mit einem weiteren Streifen zum fertigen Arbeitsmaterial verdrillt.
Sollte was Vernünftiges dabei heraus kommen, werde ich es euch zeigen.
Euer Bienchen.
19.7.2014: Der zweite Versuch sieht doch gleich viel besser aus, oder?
Montag, 14. Juli 2014
Setzkasten Tee
Als ich einen alten Setzkasten auf dem Sperrmüll gesehen habe, ist mir eine Idee gekommen: Warum nicht einfach so einen Setzkasten als Regal für unseren Tee verwenden?!
Wir haben immer ein paar Tees zur Auswahl da und im Schrank findet man nicht immer alles. In unserem zumindest nicht!
Damit die Teeverpackungen sich nicht selbstständig machen, habe ich mit Reißnägeln einfach passende Stücke Gummiband befestigt,
Jetzt kann jeder, der einen Tee trinken will, in Ruhe seine Auswahl treffen und eine nette Dekoration für die Küche ist es auch, finde ich.
Eine schöne Woche,
Euer Bienchen
Wir haben immer ein paar Tees zur Auswahl da und im Schrank findet man nicht immer alles. In unserem zumindest nicht!
Damit die Teeverpackungen sich nicht selbstständig machen, habe ich mit Reißnägeln einfach passende Stücke Gummiband befestigt,
Jetzt kann jeder, der einen Tee trinken will, in Ruhe seine Auswahl treffen und eine nette Dekoration für die Küche ist es auch, finde ich.
Eine schöne Woche,
Euer Bienchen
Freitag, 11. Juli 2014
Geflügelter Besuch
Bei uns am Eingang habe ich vom Vorgänger einen ehemaligen Zaunpfosten stehenlassen (damit Tarrijok nicht mal die Gegend sondiert, wenn ich im Vorgarten was machen will). Der ist super verankert aber umso hässlicher!
Bis jetzt war ich immer am Überlegen, wie ich ihn unsichtbar machen kann, aber jetzt ist mir eine neue Idee gekommen...
...na, könnt Ihr es schon erahnen?
Fortschritte folgen!
Schönes Wochenende,
Euer Bienchen.
Bis jetzt war ich immer am Überlegen, wie ich ihn unsichtbar machen kann, aber jetzt ist mir eine neue Idee gekommen...
...na, könnt Ihr es schon erahnen?
Fortschritte folgen!
Schönes Wochenende,
Euer Bienchen.
Donnerstag, 10. Juli 2014
Weihnachtsbaum im Juli
Ich konnte es nicht abwarten! Auf dem notizbuchblog habe ich tolle Weihnachtsbäume aus alten Büchern gesehen, die ich unbedingt ausprobieren musste.
Er ist noch nicht ganz fertig, aber die Idee ist auf jeden Fall super!
Der kleine Ingenieur musste natürlich Veränderungen ausprobieren, also habe ich fünf Etagen genommen statt drei und den Zuschnitt habe ich beim zweiten Buch mit der Decupiersäge ausgeführt.
Ging ganz gut. Spart Zeit und Nerven, zumal, wenn man so wenig Geduld wie ich hat. Ich liebe solche Upcycling-Ideen!
Einen schönen Donnerstag, Euer Bienchen!
Er ist noch nicht ganz fertig, aber die Idee ist auf jeden Fall super!
Der kleine Ingenieur musste natürlich Veränderungen ausprobieren, also habe ich fünf Etagen genommen statt drei und den Zuschnitt habe ich beim zweiten Buch mit der Decupiersäge ausgeführt.
Ging ganz gut. Spart Zeit und Nerven, zumal, wenn man so wenig Geduld wie ich hat. Ich liebe solche Upcycling-Ideen!
Einen schönen Donnerstag, Euer Bienchen!
Mittwoch, 9. Juli 2014
Dosen als Organizer
Wer kennt das von Euch nicht? Als Bastler hat man jede Menge Kleinkram, als Strandgutsammlerin erst recht. Muscheln, Treibholzstückchen, etc. Von einem Freund, der (leider) raucht, bekomme ich Tabaksdosen. Die sehen allerdings nicht besonders schön aus, also habe ich mal ein paar auf die Schnelle umgestaltet.
Ich hab die Dosen leicht grundiert, der Untergrund darf ruhig noch ein bisschen durchscheinen. Dann hab ich mal die Transfertechnik mit normalem Druckerpapier ausprobiert und ich finde es ganz gelungen, oder?
Schöne Woche,
Euer Bienchen
![]() |
Vorher - nachher |
Ich hab die Dosen leicht grundiert, der Untergrund darf ruhig noch ein bisschen durchscheinen. Dann hab ich mal die Transfertechnik mit normalem Druckerpapier ausprobiert und ich finde es ganz gelungen, oder?
Schöne Woche,
Euer Bienchen
Dienstag, 8. Juli 2014
Herz aus Holz
Heute versuche ich mich mal an einem dreiteiligen Herz aus Holz. Sicher keine neue Idee, aber Spaß hat trotzdem gemacht.
Wenn es getrocknet und dekoriert ist, gibt es ein Abschlussfoto.
Eine schöne Woche,
Euer Bienchen
Wenn es getrocknet und dekoriert ist, gibt es ein Abschlussfoto.
Eine schöne Woche,
Euer Bienchen
Samstag, 5. Juli 2014
Wandbild rundgewebt
Einen Entwurf habe ich schon lange im Kopf, jetzt sind die grundlegenden Spannfäden gezogen und der erste Innenkreis gewebt. Der "Webrahmen" ist eine Fahrradfelge, die praktischerweise schon passende Löcher für die Spannfäden mitbringt. Man muss nur daran denken, eine ungerade Anzahl Fäden zu spannen!
Lässt Euch vom Ergebnis demnächst überraschen.
5.Juli 2014: Mit einem einfachen Schiffchen aus Pappe geht's besser.
![]() |
Meine Rosen helfen beim Fotoshooting |
Lässt Euch vom Ergebnis demnächst überraschen.
5.Juli 2014: Mit einem einfachen Schiffchen aus Pappe geht's besser.
Wachswindlichter
Bei mir haben sich eine ganze Menge Kerzenreste angesammelt, die eigentlich für etwas anderes gedacht waren. Heute habe ich mir alle roten und weißen Reste rausgesucht, zwei Luftballons hatte ich auch noch und los gings.
Sind doch ganz nett geworden, oder? Ich werde unter die Kerze jeweils ein kleines Stück Styropur legen, damit die Wärme entkoppelt ist.
![]() |
Wachswindlichter noch ohne Sand und Kerzen |
Sind doch ganz nett geworden, oder? Ich werde unter die Kerze jeweils ein kleines Stück Styropur legen, damit die Wärme entkoppelt ist.
Donnerstag, 3. Juli 2014
Mein kleines Eck
Mittwoch, 2. Juli 2014
Papierschale aus Origami - Modulen
Ich wollte immer schon mal modulares Origami ausprobieren, hatte aber bis jetzt noch nicht die richtige Idee. Dekorativ, aber praktisch sollte es sein und so entsteht gerade diese Schale aus alten Zeitschriften...
...das Ergebnis werde ich euch zeigen.
4.7.2014 Heute habe ich die Schale geweißelt und den Boden ausgesägt. Wenn alles verbunden ist, zeige ich Euch das nächste Bild.
8.7.2014 Wie versprochen...
14.7.2014 Fertig!
![]() |
Die einzelnen Elemente bestehen jeweils aus einer
Achtel-Seite
|
...das Ergebnis werde ich euch zeigen.
4.7.2014 Heute habe ich die Schale geweißelt und den Boden ausgesägt. Wenn alles verbunden ist, zeige ich Euch das nächste Bild.
8.7.2014 Wie versprochen...
14.7.2014 Fertig!
Samstag, 28. Juni 2014
Moin, moin!
Abonnieren
Posts (Atom)